LGBTQ+ Blog
Willkommen in der Regenbogen-Welt 💖
In meinem LGBTQ+ Blog findest du Ratschläge, Tipps & Infos. Die Inhalte richten sich nicht nur an LGBTQ+ Menschen, sondern auch an Allies & Angehörige.


Coming Out Brief schreiben: So klappt’s
Wenn du dich bereit fühlst, dich gegenüber deiner Familie und deinen Freund*innen zu outen, kann das Schreiben eines Coming-Out-Briefs eine gute Möglichkeit sein, deine Gedanken

Coming Out Phasen – Der Weg zu einem offenen Leben
Wenn sich jemand dazu entscheidet, sich zu outen, durchläuft diese Person eine Reihe von Coming Out Phasen. Dabei handelt es sich um eine sehr persönliche

Coming Out am Arbeitsplatz: So gelingt es
Für viele LGBTQ+ Personen ist das Coming Out am Arbeitsplatz eine große Herausforderung. Es ist wichtig, deine eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu respektieren, aber auch

Coming Out Tipps: Wie du dich gegenüber Freund*innen und Familie öffnest
Wenn man sich für ein Coming Out entscheidet, kann das ein sehr emotionaler und angstauslösender Prozess sein. Es gibt viele verschiedene Gründe für ein Coming

Coming-Out Geschichten – Warum sie so wichtig sind
Wenn eine Person beschließt, sich als LGBTQ+ zu outen, kann dies oft ein schwieriger und emotional aufreibender Prozess sein. Das Coming-Out ist jedoch auch ein

Der Coming Out Day: Ein Tag der Sichtbarkeit und Unterstützung
Jedes Jahr am 11. Oktober wird weltweit der Coming Out Day gefeiert. Dieser Tag ist ein wichtiger Anlass, um die Sichtbarkeit und Unterstützung von LGBTQ+

Coming-Out: Ein wichtiger Schritt zur Selbstakzeptanz
Das Coming-Out ist ein wichtiger Schritt im Leben der meisten Menschen, die sich als LGBTQ+ identifizieren. Es beschreibt den Prozess, in dem man sich öffentlich

Homophobie im Sport: Wie Diskriminierung im Spitzensport Einzug hält
Homophobie im Sport ist ein ernstzunehmendes Problem. Obwohl Fortschritte in Richtung Akzeptanz und Gleichberechtigung erzielt wurden, gibt es nach wie vor Fälle von Diskriminierung aufgrund

Transphobie einfach erklärt (und wie man sie bekämpfen kann)
Transphobie bezeichnet die Diskriminierung und Abwertung von Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. In diesem Artikel

Neu: Kostenlose Pride Sticker!
Ab sofort kannst du dir kostenlos 15 Pride Sticker zusenden lassen! Du bekommst insgesamt 15 Sticker dieser beiden Motive zugesendet: Bestelle dir jetzt deine Pride

Darum ist Homophobie keine Phobie! – kurz & einfach erklärt (mit Infografik)
Homophobie ist ein Begriff den die meisten wohl kennen werden. Jedoch hat Homophobie nichts mit einer eigentlichen Phobie zu tun. Die Psychodynamik dahinter ist eine

Warum sind so viele Religionen homophob?
Bevor du diesen Beitrag liest, ein wichtiger Hinweis: Du kannst keinem Menschen pauschal unterstellen queerfeindlich zu sein, weil er einer (bestimmten) Religion angehört. Es gibt

Was ist Homophobie? Einfach erklärt (mit Infografik)
Direkt mal das Wichtigste vorab: Nein, Homophobie ist keine tatsächliche Phobie (also eine Angst), sondern eine Diskriminierungsform. Eine bessere Bezeichnung wäre also Lesben- und Schwulenfeindlichkeit.
Sende mir deine Themenwünsche
Ich freue mich von dir zu hören!
